Folgende Berufe kannst du bei uns erlernen:
Elektroinstallateur/in EFZ
Elektroinstallateure erstellen, unterhalten und reparieren alle elektrischen Installationen in Gebäuden. Ihre Arbeit reicht vom Verlegen von Leitungen bis hin zum Anschliessen und in Betrieb nehmen von elektrischen Geräten und Anlagen. Sie sind für die elektrischen Einrichtungen und Anschlüsse in Haushalt, Landwirtschaft und Gewerbe zuständig. Sie erstellen die Verbindungen vom Hausanschluss zu den Steckdosen.
Dauer: 4 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis "Elektroinstallateur/in EFZ"
Berufsmatura: Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmittelschule besucht werden.
Siehe auch: www.elektriker.ch
Dauer: 4 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis "Elektroinstallateur/in EFZ"
Berufsmatura: Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmittelschule besucht werden.
Siehe auch: www.elektriker.ch

Montageelektriker/in EFZ
Montage-Elektriker erstellen einfachere elektrische Installationen in Gebäuden. Ihre Arbeit reicht vom Verlegen von Leitungen, bis hin zum Anschliessen von elektrischen Geräten und Anlagen. Montage-Elektriker erstellen zusammen mit den Elektroinstallateuren die elektrischen Verbindungen vom Hausanschluss bis zu den Steckdosen.
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis "Montage-Elektriker/in EFZ"
Siehe auch: www.elektriker.ch
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis "Montage-Elektriker/in EFZ"
Siehe auch: www.elektriker.ch

Informationen zur Schnupperlehre in unserem Betrieb
Anmeldung zur Schnupperlehre
Möchtest du bei uns eine Schnupperlehren zum Elektroinstallateur/in EFZ oder Montageelektriker/in EFZ machen, dann ist dies nach Absprache möglich.
Bewirb dich dafür mit dem Kontaktformular oder melde dich bei Herrn Flavio Cotti, Berufsbildner und Verantwortlicher für die Lernenden.
Anmeldung zur Schnupperlehre
Möchtest du bei uns eine Schnupperlehren zum Elektroinstallateur/in EFZ oder Montageelektriker/in EFZ machen, dann ist dies nach Absprache möglich.
Bewirb dich dafür mit dem Kontaktformular oder melde dich bei Herrn Flavio Cotti, Berufsbildner und Verantwortlicher für die Lernenden.